
TOGAF® 9 Certified Training
Die am besten bewertete akkreditierte TOGAF® Ausbildung in Deutschland. Strukturieren Sie Ihre Organisation effizient Schritt für Schritt mit dem TOGAF® Enterprise Architecture Framework.
Absolvieren Sie unsere TOGAF® Schulung in nur 4 Tagen!
Warum sollten Sie sich für ein TOGAF® Training entscheiden?
Die TOGAF-Methode ist der Ansatz für die Ausarbeitung und Umsetzung der Architektur.

TOGAF ist weltweit anerkannt
als Nummer eins Enterprise Framework.
60% der Fortune-500-Unternehmen
verwenden das TOGAF-Framework.
80% der Global 50-Unternehmen
verwenden das TOGAF-Framework.
Was ist das TOGAF® framework?
Das TOGAF® Framework bringt Unternehmens-, Informations- und Infrastruktur zusammen. TOGAF® ist der Prozess der eigentlichen Architektur; das Bindeglied zwischen Unternehmen, IT und Projektmanagement.
Jede Organisation ist Veränderungen unterworfen. Von strategischen zu täglichen Veränderungen und von langfristigen zu kurzfristigen Veränderungen. Wie stellen Sie sicher, dass das Unternehmen zukunftssicher ist und bleibt? Um mit Veränderungen umgehen zu können, muss die Unternehmensarchitektur das Geschäftsdesign und die IT zusammenbringen, und das TOGAF®-Framework bietet eine gemeinsame Sicht darauf, wodurch der Ansatz eindeutig wird. Darüber hinaus ist das TOGAF® Framework in vier Architekturbereiche unterteilt.
Die Geschäftsstrategie, die Unternehmensführung und die wichtigsten Geschäftsprozesse werden hier definiert.
Diese beschreibt die technische Datenstruktur der Organisation.
Der Blue Print der Anwendungslandschaft wird erstellt. Dieser Blue Print beschreibt den Zusammenhang, die Interaktionen zwischen den Anwendungen und die Beziehung zu den Geschäftsprozessen.
Diese bezieht sich auf die Software- und Hardware-Fähigkeiten, die alle Dienste zum Laufen bringen. In die Technologiearchitektur fallen unter anderem die IT-Infrastruktur, die Middleware, die Netzwerke etc.
Vorteile TOGAF® 9 Certified Training
Im Rahmen des TOGAF® 9.2 Trainings werden Sie von erfahrenen Trainern betreut und arbeiten mit anderen Teilnehmern zusammen. Am Ende der Schulung haben Sie genügend Wissen erworben, um die TOGAF® Methodik in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden und die Prüfungen zu bestehen.
Die TOGAF® Ausbildung bringt folgende Vorteile:
Möchten Sie Ihr Unternehmen einen Schritt weiterbringen? Dann melden Sie sich direkt zu unserem TOGAF® Schulungskurs an. Für weitere Informationen können Sie die TOGAF® Kurzanleitung kostenlos herunterladen.
TOGAF® schulung angebot mit prüfungsgarantie
- 4 Tage Schulung
Inklusive 2 Prüfungen
- TOGAF® Pocket guide
- TOGAF® ebook
Übungsprüfungen
Prüfungsgarantie
Prüfungen am Trainingsort
Zertifiziert innerhalb von 1 Woche
- 5 Tage Schulung
- Inklusive 2 Prüfungen
- TOGAF® Pocket guide
- TOGAF® ebook
- Übungsprüfungen
- Prüfungsgarantie
Prüfungen am Trainingsort
Zertifiziert innerhalb von 1 Woche!
- 4 Tage Schulung
- Ink. Prüfungs-Gutschein
- TOGAF® Pocket guide
- TOGAF® eBook
- Übungsprüfungen
- Prüfungsgarantie
Prüfungen am Trainingsort
Zertifiziert innerhalb von 1 Woche!
Was lernen Sie in unserem TOGAF® Training?
In unserem TOGAF 9 Certified Training, akkreditiert von The Open Group, lernen Sie alles über Enterprise Architecture und das TOGAF Framework. So bestehen Sie die TOGAF-Prüfungen erfolgreich und helfen Ihrem Unternehmen einen Schritt weiter!
Am ersten TOGAF Schulungstag führen wir Sie in die Enterprise Architecture und den TOGAF® Standard ein. Es wird auch deutlich, wie das TOGAF® Framework aufgebaut ist und wie der Weg zum TOGAF® Certified Professional aussieht. Auf dem Programm stehen unter anderem:
- Einführung in die Unternehmensarchitektur und das TOGAF®-Framework
- The Open Group und The Open Group Architecture Framework (TOGAF®)
- Tools und Lehrmaterialien
- Definitionen TOGAF® Kernkonzepte
- Die 7 Teile des TOGAF® Frameworks
- Bausteine, NFR und Architekturmuster
- Offizielle Übungsfragen für die Prüfungen
- Praktische Übungen
Am zweiten Schulungstag führen wir Sie in das Architecture Repository, das Enterprise Continuum und die Architekturansichten – Viewpoints – ein. Auf dem Programm stehen unter anderem:
- Architecture Repository
- Enterprise Continuum & Tools
- Architecture Content Framework
- Views & Viewpoints
- ADM & Levels
- Praktische Übungen
- Offizielle Übungsfragen für die Prüfungen
- Evaluierung
Am dritten TOGAF-Schulungstag beschäftigen wir uns mit Stakeholder-Management, Architekturprinzipien, TRM und II-RM. Wir diskutieren auch die Governance, Geschäftsszenarien und die Capability Planning. Das Programm umfasst die folgenden Themen:
- Zusammenfassung Tag 2
- Stakeholder Management
- Architektur-Prinzipien
- TRM & II-RM
- Governance
- Business-Szenarien
- Capability Planning
- Offizielle Übungsfragen für die Prüfungen
- Praktische Übungen
- Evaluierung
Am vierten Tag der Schulung führen wir Sie in verschiedene Techniken aus dem TOGAF® Framework ein. Wir werden uns zum Beispiel mit Gap Analyse, Interoperabilitätsanforderungen und Risikomanagement befassen. Auf dem Plan steht:
- Zusammenfassung von Tag 3
- BTRA
- Gap Analyse
- Anforderungen an die Interoperabilität
- Risiko Management
- Iterationen und Ebenen
- Architektur Partitionierung
- CMM
- Qualifikationsrahmen
- Praktische Übungen
- Offizielle Übungsfragen für die Prüfungen
- Evaluierung
Bei The Unit Company haben Sie die Wahl zwischen einer akkreditierten 4- oder 5-tägigen TOGAF®-Schulung. Wenn Sie sich für die 5- tägige Variante entscheiden, zertifizieren wir Sie innerhalb einer Woche für beide TOGAF®-Prüfungen. An diesem letzten Schulungstag stehen beide TOGAF®-Prüfungen auf dem Programm, wobei der Trainer die Prüfungen abnimmt. Das Programm:
- Fragestunde
- TOGAF® Level 1: Foundation Examen
- TOGAF® Level 2: Certified Examen
Die von uns entwickelten und von The Open Group akkreditierten Lehrmaterialien werden vom Verleger der The Open Group weltweit verkauft und in TOGAF Schulungskursen verwendet. Sie können sich also des besten Kursmaterials sicher sein!
Das gesamte erforderliche Studienpensum entspricht den Kontaktstunden mit dem Trainer. Das bedeutet, dass außerhalb der Schulung kein Studienpensum berrechnet wird. Für diese Schulung gilt Folgendes:
Erster Tag: 09:00-16:30 Uhr (7,5 Stunden)
Zweiter Tag: 09:00-16:30 Uhr (7,5 Stunden)
Dritter Tag: 09:00-16:30 Uhr (7,5 Stunden)
Vierter Tag: 09:00-16:30 Uhr (7,5 Stunden)
Fünfter Tag: 09:00-14:00 Uhr (5 Stunden)
Dies entspricht einer Gesamtstudienbelastung von 35 Stunden.
Deutschsprachige TOGAF® Schulungen an 5 Standorte
Unsere, von der Open Group akkreditierten, TOGAF® 9 Certified Training werden an 5 Standorten in Deutschland durchgeführt. Unsere Schulungen sind deutschsprachig und finden monatlich an verschiedenen Standorten in Deutschlands statt, so dass es immer ein Training in Ihrer Nähe gibt. Unsere Schulungsorte:
- Hamburg
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Stuttgart

Classroom, virtual und eLearning. Wie gehen wir mit COVID-19 um?
Ihre Gesundheit ist unsere oberste Priorität. Deshalb haben wir eine maximale Teilnehmeranzahl in unseren Unterrichtsräumen um somit den Abstand von 1,5 Metern garantieren zu können. Ziehen Sie es vor, die Schulung virtuell zu besuchen? Kein Problem, das gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten.
Wir haben den Schulungsraum so umgestaltet, dass er den Sicherheitsanforderungen entspricht. Das bedeutet, dass alle mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt sitzen. Zudem haben wir die maximale Anzahl der Teilnehmer für unsere Schulungen reduziert. Möchten Sie lieber von zu Hause aus das Training besuchen? Kein Problem, Sie können gerne auch virtuell teilnehmen.

Es ist auch möglich, an der Präsenzschulung aus der Ferne teilzunehmen: Auf diese Weise haben Sie zwar die Interaktion einer Präsenzschulung, müssen aber nicht physisch anwesend sein. Wir verwenden eine fortschrittliche Kameraeinrichtung, so dass Sie die Präsentationsmaterialien, die Teilnehmer und den Trainer immer im Blick haben. Ein Training voller Interaktion!
Es ist auch möglich, die TOGAF® 9.2 Foundation & Certified Zertifizierung durch unser interaktives eLearning-Training zu erhalten. Während des gesamten TOGAF-Kurses werden Sie von unseren erfahrenen Trainern per Mail, Telefon und Webinaren persönlich betreut. Auf diese Weise müssen Sie das TOGAF-Selbststudium nicht allein absolvieren, aber einfach, wenn es Ihnen passt.
Was halten unsere Kunden von unserer TOGAF-Schulung?
Ihnen sind bereits 2.578 Teilnehmer vorausgegangen. Von IT- und Unternehmensarchitekten bis hin zu Projektmanagern und Softwareentwicklern.

Matthias Bernlöhr
Senior Consultant MHP – A Porsche Company
Ein sehr gut strukturiertes Training. Der sehr erfahrene Trainer sorgte dafür, dass die Teilnehmer das notwendige Wissen erwarben. TOGAF® ist obligatorisch für Architekten aus verschiedenen Bereichen, um die gleiche Sprache zu sprechen.
Unter anderem haben wir Fachleute dieser Unternehmen zertifiziert:
Melden Sie sich direkt für unsere akkreditierte TOGAF-Schulung an!
Im Rahmen von TOGAF werden Unternehmens-, Informations- und Infrastruktur zusammengeführt. TOGAF ist der Prozess der eigentlichen Architektur; das Bindeglied zwischen Unternehmen, IT und Projektmanagement.